![insektenhotel1_frontal[1][1]](https://bagiro.ch/wp-content/uploads/2011/05/insektenhotel1_frontal11.jpg)
Im Frühling kommen wieder die für ein gut funktionierendes Ökosystem wichtigen Insekten hervor. Diese leisten eine unabdingbare Aufgabe bei der Bestäubung und als biologische «Schädlingsbe-kämpfer». Diese «Nützlinge» wie z.b. Hummeln, Wildbienen, Schlupf-, Falten-, Grab- und Wegwespen sowie Florfliegen und Ohrwürmer verfügen über wenige natürliche Lebensräume, in denen sie überleben können, da die intensive landwirtschaftliche Nutzung (z.B. durch Pestizideinsatz im Acker- und Gartenbau) überhand genommen hat. Auch in Privatgärten gehört eine aufgeräumte Landschaft leider zum «guten Ton», Tendenz steigend.Insektenhotels sind vom Menschen zur Verfügung gestellte Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten, welche vor allem bei Naturgärten zunehmend an Bedeutung gewinnen. Wir bieten ästhetisch zeitlose
Insektenhotelsaus einheimischen und FSC-zertifizierten Materialien an. Sie können aber solche Hilfen auch selber bauen.
Faltblatt Insektenhotel (pdf)
Beitrag über Insektenhotels bei Wikipedia