Igelschnecke
CHF 99.90
Igel-Schnecke Ganzjahres-Quartier für die Igel Familie
Kaum war das Igel-Ritz erfolgreich getestet, hatten gleich mehrere Igel-Schutz-Verbände die Idee, ein noch größeres Igelhaus zu machen, ein Igelhaus für eine ganze Igelfamilie, zumindest für ein Igel-Ehepaar oder für eine Igelmutter mit vielen Kindern – der Igelvater strebt nach draußen, wenn sein Nachwuchs das Haus bevölkert.
Mit der DENK-Igel-Schnecke sind wir diesem Wunsch nachgekommen. Aus frostsicherer Spezialkeramik ist ein schneckenförmiges Igelhaus entstanden, in dem eine ganze Igel-Familie Platz hat und vor allen Dingen überwintern kann. Im Garten unterzubringen ist es wie das Igel-Ritz.
ANWENDUNG
Suchen Sie einen ruhigen Platz im Garten, z.B. unter Büschen oder an Heckenrändern. Heben Sie die oberste Bodenschicht ca. 5 cm aus. Der Untergrund soll trocken sein, ohne Gras bzw. Blätterschicht. Als Isolationsschicht soll Sand oder feiner Kies in die Erdmulde eingestreut werden. Unter dem Igel-Ritz darf sich keine Staunässe bilden. Decken Sie die Unterschicht mit Stroh, Heu, Holzwolle etc. als Polsterschicht ab. Weiteres Nistmaterial sucht sich der Igel selbst. Zur Überwinterung von aufgefundenen Jungigeln sollten Sie das Igel-Ritz zusätzlich auspolstern.
Darüberhinaus ist eine regelmäßige Fütterung des Jungigels mit Igelfutter notwendig. Stellen Sie die Igel-Schnecke auf den vorbereiteten Platz und decken Sie es mit dem Erdaushub ab. Zusätzlich kann zur Abdeckung Rindenmulch, Stroh und feine Äste verwendet werden. Damit ist der Igel sicher vor stöbernden Haustieren und gleichzeitig erreicht man dadurch einen zusätzlichen Kälteschutz. Das Igel-Ritz ist dauerhaft frostsicher, verwittertet nicht, und kann daher immer im Garten bleiben. Im Herbst und Winter sollte das Igel-Ritz mit Laub abgedeckt werden. Der Igel erhält mit unserer Keramikhöhle einen naturnahen Nist- und Überwinterungsplatz, wie es sonst Steinhöhlen, Erdspalten oder Holzstöße sind. Findet er kein entsprechendes Nest muß sich der Igel ein ungeschütztes Nest bauen.
EIGENSCHAFTEN
Vorteile
– Von Experten entwickelt, getestet und empfohlen
– In Zusammenarbeit mit Pro-Igel e.V. entwickelt
– Hergestellt aus geschützter CeraNatur® Keramik
– 15 Jahre Witterungsbeständigkeitsgarantie auf die Keramik
– Hochwertige, sehr stabile Qualität, frostfest, UV-beständig, meerwasserresistent
– Die Keramik ist klimaausgleichend und schimmelt nicht
– Tagsüber wird die Wärme gespeichert und nachts wieder abgegeben
– Leicht und hygienisch zu reinigen
Material
– Hergestellt aus geschützter CeraNatur® Keramik
– Unglasiert, naturbelassen, die Farbe changiert in natürlichen Beige- Brauntönen
– Gebrannt im offenen Gasbrand
Maße
Ø 35 cm, Höhe: 16 cm, Gewicht: 4,5 kg
Lieferumfang:
Igel-Schnecke aus CeraNatur® Keramik, ausführliche Anleitung
HERGESTELLT IN
Die Denk Tierschutzprodukte werden in einem Handwerksbetrieb in Deutschland hergestellt.
Ähnliche Produkte
-
Futtersäule für Meisenknödel
CHF 9.90 WeiterlesenAuf die Wunschliste setzenAuf die Wunschliste setzen -
Meisenknödel Ganzjahr
CHF 5.15 In den WarenkorbAuf die Wunschliste setzenAuf die Wunschliste setzen